Sehbehinderungen zählen zu den mit Abstand häufigsten körperlichen Beeinträchtigungen bei Kindern.1
Werden Sehstörungen bei Kindern nicht erkannt und behandelt, können sie zur teilweisen oder völligen Erblindung führen. Die Folgen von Sehstörungen können kindliche Entwicklungsstörungen, schulische Probleme, mangelndes Selbstbewusstsein, soziale und emotionale Verhaltensauffälligkeiten und Jugendkriminalität sein.2
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Spot Vision Screener einige der Hauptursachen für Sehstörungen bei Kindern ermitteln und reduzieren können.
1. Centers for Disease Control and Prevention: Improving the Nations’ Vision Health: A Comprehensive Public Health Approach. http://www.cdc.gov/visionhealth/pdf/improving_nations_vision_health.pdf 2. Zaba, Joel N., M.A., O.D., “Children’s Vision Care in the 21st Century and Its Impact on Education, Literacy, Social Issues and the Workplace.